WARTUNG UND FEHLERBEHEBUNG

SCHNELLZUGRIFF

WARTUNG DURCH SERVICEPARTNER
FEHLERBEHEBUNG BEI BLOCKIERTEM GERÄT: BODENPLATTE ENTFERNEN
FEHLERMELDUNGEN UND WARNUNGEN
ERSETZEN VON VERSCHLEISSTEILEN

 

WARTUNG DURCH SERVICEPARTNER

Hinweis: Eine Wartung durch einen Pacojet-Servicepartner wird nach 20'000 Portionen oder 1 Jahr empfohlen.

Senden Sie Schutzbecher, Pacossier®-Flügel mit Spritzschutz und das Gerät in der Originalverpackung an den Servicepartner.

Hinweis: WiFi: Verbinden Sie das Gerät in den Einstellungen unter WLAN und stellen Sie somit sicher, dass im Servicefall eine optimale Fernberatung ermöglicht wird.


 

FEHLERBEHEBUNG BEI BLOCKIERTEM GERÄT: BODENPLATTE ENTFERNEN

Die Bodenplatte muss entfernt werden, wenn die Welle während des Pacossier®-Vorgangs stehen bleibt und sich nicht mehr hochzieht, nachdem folgende Schritte der Reihe nach durchgeführt wurden:

  • Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.

  • Sollte die Welle nicht automatisch wieder nach oben fahren, drehen Sie den Schutzbecher heraus und wieder hinein. Lassen Sie nötigenfalls die Masse ein wenig auftauen und wiederholen Sie diesen Schritt.

  • Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an Ihren zertifizierten Pacojet Service Partner. Wurde die Einsendung bestätigt, gehen Sie wie folgt vor:

 

Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.

Legen Sie das Gerät vorsichtig auf die Seite.

Lösen Sie die vier Schrauben der Bodenplatte mit einem Sechskantschlüssel und entfernen Sie die Bodenplatte.

Entfernen Sie Schutzbecher und Pacossier®-Becher vorsichtig von der Welle.

Entfernen Sie ggf. Pacossier®-Flügel und Spritzschutz.

Reinigen Sie die Welle und die Werkzeugkupplung mit einem Lappen.

Setzen Sie den Schutzbecher wieder ein. Montieren Sie die Bodenplatte, indem Sie die vier Schrauben einsetzen und mit einem Sechskantschlüssel anziehen.

Stellen Sie das Gerät vorsichtig auf. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und schalten Sie das Gerät ein.

Hinweis: Nach dem Einsetzen des Schutzbechers und anschließendem Einschalten des Geräts, fährt die Welle automatisch wieder nach oben.

Fährt die Welle nicht wieder nach oben, senden Sie Schutzbecher, Pacossier®-Flügel mit Spritzschutz und das Gerät in der Originalverpackung an den Servicepartner.


 

FEHLERMELDUNGEN UND WARNUNGEN

 

Fehlermeldungen

Code Text Ursachen Maßnahme
001 Motorenkontroller nicht verfügbar

Der Motorenkontroller konnte nicht angesprochen werden

  • Transportschaden

  • Folgefehler

  • Interner Defekt

OK drücken
Gerät neu starten 1
Gerät wieder in Betrieb nehmen 3
Wenn Fehler wieder erscheint, Service Center kontaktieren 7

002 Werkzeugsensor nicht verfügbar Sensorstörung OK drücken
Gerät neu starten 1
Gerät wieder in Betrieb nehmen 3
Wenn Fehler wieder erscheint, Service Center kontaktieren 7
006 Drucksensor nicht verfügbar Sensorstörung OK drücken
Gerät neu starten 1
Gerät wieder in Betrieb nehmen 3
Wenn Fehler wieder erscheint, Service Center kontaktieren 7
007 Bechersensoren nicht verfügbar Sensorstörung OK drücken
Gerät neu starten 1
Becherschalter kontrollieren und bei Bedarf reinigen
Gerät wieder in Betrieb nehmen 3
Wenn Fehler wieder erscheint, Service Center kontaktieren 7
008 Touch-Sensor nicht verfügbar

Der Touch-Sensor konnte nicht angesprochen werden

  • Transportschaden am Display

OK drücken
Gerät neu starten 1
Gerät wieder in Betrieb nehmen 3
Wenn Fehler wieder erscheint, Service Center kontaktieren 7
009 Display nicht verfügbar

Das Display konnte nicht angesprochen werden

  • Transportschaden am Display

OK drücken
Gerät neu starten 1
Gerät wieder in Betrieb nehmen 3
Wenn Fehler wieder erscheint, Service Center kontaktieren 7
010 Druckventil nicht ansprechbar Das Druckventil ist in einem nicht korrekten Zustand OK drücken
Gerät neu starten 1
Gerät und Entlüftungsöffnung kontrollieren 2
Gerät wieder in Betrieb nehmen 3
Wenn Fehler wieder erscheint, Reinigung durchführen 4
Gerät wieder in Betrieb nehmen 5
Wenn Fehler wieder erscheint, Service Center kontaktieren 7
011 Verarbeitungsmasse zu hart

Überstrom Drehmomentmotor

  • Verarbeitungsmasse ist zu hart oder nicht korrekt vorbereitet (Temperatur oder Fülllevel)

OK drücken

Gerät neu starten 1
Verarbeitungsmasse und Gerät prüfen 2
Gerät wieder in Betrieb nehmen 3
Falls Fehler auch ohne Masse auftritt, z. B. bei Reinigung oder beim Spülen, Service Center kontaktieren 7

012 Verarbeitungsmasse zu hart

Überstrom Vorschubmotor

  • Verarbeitungsmasse ist zu hart oder nicht korrekt vorbereitet (Temperatur oder Fülllevel)

OK drücken

Gerät neu starten 1
Verarbeitungsmasse und Gerät prüfen 2
Gerät wieder in Betrieb nehmen 3
Falls Fehler auch ohne Masse auftritt, z. B. bei Reinigung oder beim Spülen, Service Center kontaktieren 7

013 Verarbeitungsmasse zu hart

Mechanische Überlast

  • Verarbeitungsmasse ist zu hart oder nicht korrekt vorbereitet (Temperatur oder Fülllevel)

OK drücken
Gerät neu starten 1
Verarbeitungsmasse und Gerät prüfen 2
Gerät wieder in Betrieb nehmen 3
Falls Fehler auch ohne Masse auftritt, z. B. bei Reinigung oder beim Spülen, Service Center kontaktieren 7
014 Verarbeitungsmasse zu hart

Eine Unterspannung ist aufgetreten

  • Der Schutzbecher wurde während dem Prozess entfernt

  • Der Schutzbecher ist abgenutzt

OK drücken
Gerät neu starten 1
Verarbeitungsmasse und Gerät prüfen 2
Gerät wieder in Betrieb nehmen 3
Falls Fehler auch ohne Masse auftritt, z. B. bei Reinigung oder beim Spülen, Service Center kontaktieren 7

015 Verarbeitungsmasse zu hart Motoren Geschwindigkeits-Feedback falsch OK drücken
Gerät neu starten 1
Gerät wieder in Betrieb nehmen 3
Wenn Fehler wieder erscheint, Service Center kontaktieren 7
016 Pumpenfehler Die Pumpe ist in einem nicht korrekten Zustand OK drücken
Gerät neu starten 1
Gerät und Becherschalter kontrollieren und bei Bedarf reinigen 2
Gerät wieder in Betrieb nehmen 3
Wenn Fehler wieder erscheint, Reinigung durchführen 4
Gerät wieder in Betrieb nehmen 5
Wenn Fehler wieder erscheint, Service Center kontaktieren 7
017 Motorenkontroller Software Die Motoren können nicht richtig angesprochen werden OK drücken
Gerät neu starten 1
Gerät wieder in Betrieb nehmen 3
Wenn Fehler wieder erscheint, Service Center kontaktieren 7
019 Motorenkontroller Firmware Die Motorenkontroller Firmware ist korrupt OK drücken
Gerät neu starten 1
Gerät wieder in Betrieb nehmen 3
Wenn Fehler wieder erscheint, Service Center kontaktieren 7
021 EEPROM nicht verfügbar HMI / Motor PCB defekt OK drücken
Gerät neu starten 1
Gerät wieder in Betrieb nehmen 3
Wenn Fehler wieder erscheint, Service Center kontaktieren 7
022 MPC Kalibrations-Fehler MPC Kalibrierung wurde unterbrochen OK drücken
Gerät neu starten 1
Gerät wieder in Betrieb nehmen 3
Wenn Fehler wieder erscheint, Service Center kontaktieren 7
023 System neu gestartet Kommunikationsfehler auf dem Kontroller OK drücken
Gerät neu starten 1
Gerät wieder in Betrieb nehmen 3
Wenn Fehler wieder erscheint, Service Center kontaktieren 7
024 MPC Update nicht erfolgreich Die Motorenkontroller Firmware ist korrupt

OK drücken
Gerät neu starten 1
Gerät wieder in Betrieb nehmen 3
Wenn Fehler wieder erscheint, Service Center kontaktieren 7

025 Die Hall-Sensoren sind in einem nicht korrekten Zustand Sensorstörung OK drücken
Gerät neu starten 1
Gerät wieder in Betrieb nehmen 3
Wenn Fehler wieder erscheint, Service Center kontaktieren 7
026 Die Bechersensoren sind in einem inkorrekten Zustand Becherschalter-Stößel verklebt oder defekt
Schutzbecher abgenutzt

Becherschalter-Stößel kontrollieren und bei Bedarf reinigen

Schutzbecher auf Beschädigung und Abnutzung prüfen

 

 

Warnungen

Code Text Ursachen Maßnahme
101 Servicezyklus erreicht Der Servicezyklus von 20‘000 Portionen ist erreicht

Nach vorheriger Kontaktaufnahme das Gerät zum Pacojet Service Center schicken

102 Becher überfüllt Der Becher ist überfüllt Pacossierte® Masse entnehmen
Vorgang erneut starten 3
Falls Warnung auch ohne Masse auftritt, Service Center kontaktieren 7
103 Falsche Werkzeugposition Sensorstörung Falls Funktion von Gerät beeinträchtigt Servicecenter kontaktieren 7
104 Becher entfernt

Der Schutzbecher wurde während dem Prozess entfernt

Der Schutzbecher ist abgenutzt

OK drücken
Verarbeitungsmasse und Gerät prüfen 2
Falls Fehler auch ohne Masse auftritt, z. B. bei Reinigung oder beim Spülen, Service Center kontaktieren 7
105 Werkzeug verloren Das Werkzeug wurde während dem Prozess verloren OK drücken
Verarbeitungsmasse und Gerät prüfen 2
Falls Werkzeug noch im Pacossier®-Becher ist, Werkzeug entfernen und reinigen
Temporäre Lösung: Werkzeugerkennung in den Einstellungen ausschalten 6
106 Falsches Werkzeug

Falsches Werkzeug montiert

Das Werkzeug wurde während dem Prozess verloren

OK drücken
Aufgesetztes Werkzeug und Gerät prüfen 2
Falls Fehler auch mit richtigem Werkzeug auftritt, Service Center kontaktieren 7
Temporäre Lösung: Werkzeugerkennung in den Einstellungen ausschalten 6

107 Spritzschutz fehlt

Der Spritzschutz konnte nicht detektiert werden

Es wurde kein Spritzschutz verwendet

Das Gerät ist undicht

OK drücken
Spritzschutz und Gerät prüfen 2
Gerät wieder in Betrieb nehmen 3
Wenn Fehler wieder erscheint, Service Center kontaktieren 7
Temporäre Lösung: Spritzschutzerkennung in den Einstellungen ausschalten 6
108 Motor 1 zu warm Der Hauptantrieb ist zu heiß OK drücken
Gerät ausschalten und abkühlen lassen
Prüfen, ob das Gerät in einer zu heißen Umgebung (>50 °C) steht
Gerät wieder in Betrieb nehmen 3
Wenn Fehler wieder erscheint, Service Center kontaktieren 7
109 Motor 2 zu warm Der Vorschubantrieb ist zu heiß OK drücken
Gerät ausschalten und abkühlen lassen
Prüfen, ob das Gerät in einer zu heißen Umgebung (>50 °C) steht
Gerät wieder in Betrieb nehmen 3
Wenn Fehler wieder erscheint, Service Center kontaktieren 7
110 Kein Überdruck

Der Spritzschutz ist abgenutzt

Der obere Becherrand ist abgenutzt

Das Gerät ist undicht

Sensorstörung

OK drücken
Spritzschutz und Gerät kontrollieren 2
Gerät wieder in Betrieb nehmen 3
Wenn Fehler wieder erscheint, Service Center kontaktieren 7
111 Überspannung Motorkontroller defekt OK drücken
Gerät neu starten 1
Gerät wieder in Betrieb nehmen 3
Wenn Fehler wieder erscheint, Service Center kontaktieren 7
112 Motorstart-Fehler Die Motoren können nicht richtig angesprochen werden OK drücken
Gerät neu starten 1
Gerät wieder in Betrieb nehmen 3
Wenn Fehler wieder erscheint, Service Center kontaktieren 7
114 SSL Konfiguration fehlgeschlagen

Cloudverbindung war nicht möglich

WiFi Verbindung ist unterbrochen

WiFi Verbindung prüfen

Daten werden gesendet sobald Verbindung wieder hergestellt ist

115 SSL Austausch fehlgeschlagen

Cloudverbindung war nicht möglich

WiFi Verbindung ist unterbrochen

WiFi Verbindung prüfen

Daten werden gesendet sobald Verbindung wieder hergestellt ist

116 SSL CA Austausch fehlgeschlagen

Cloudverbindung war nicht möglich

WiFi Verbindung ist unterbrochen

WiFi Verbindung prüfen

Daten werden gesendet sobald Verbindung wieder hergestellt ist

117 Cloud Daten nicht gesendet

Cloudverbindung war nicht möglich

WiFi Verbindung ist unterbrochen

WiFi Verbindung prüfen

Daten werden gesendet sobald Verbindung wieder hergestellt ist

119 Bechersensoren nicht verfügbar

Der Schutzbecher wurde vor dem Einschalten / Aufwachen aus dem Standby eingesetzt

Becherschalter-Stößel verklebt oder defekt

Gerät nicht mit eingesetztem Schutzbecher einschalten

Beim Auftreten der Warnung den Schutz­becher aus- und wieder eindrehen

Becherschalter-Stößel kontrollieren und bei Bedarf reinigen

Bleibt der Fehler bestehen, Service Center kontaktieren

1 Gerät ausschalten, 5 Sekunden warten und Gerät wieder einschalten.
2

Überprüfen Sie ob:

  • der Pacossier®-Flügel sauber und trocken ist

  • der Vorabstreifer korrekt mit dem Spritzschutz verbunden ist

  • der Spritzschutz sauber und trocken ist

  • die Dichtlippen am Spritzschutz intakt sind

  • der Becherrand des Pacossier®-Bechers keine Furchen aufweist oder verbogen ist

  • der Pacossier®-Becherinhalt eine gleichmäßige Gefriertemperatur von -20 °C aufweist

  • das Gefriergut flachgestrichen ist

  • der Pacossier®-Becher (aus Chromstahl bzw. Kunststoff) im entsprechenden Schutzbecher verwendet wird

  • der Bajonettverschluss am Gerät für den Schutzbecher sauber ist

  • die Nocken am Schutzbecher abgenutzt sind

3 Nehmen Sie das Gerät wieder in Betrieb. Bringen Sie den Spritzschutz mit Vorabstreifer und Pacossier®-Flügel sowie den Pacossier®-Becher und passenden Schutz­becher korrekt an den Pacojet 4 an. Führen Sie den Pacossier®-Vorgang erneut durch.
4 Sollte die Fehlermeldung oder Warnung weiter auftreten, führen Sie einen kompletten Reinigungsprozess entsprechend der Bedienungsanleitung inklusive Pacojet Reinigungs-Tabs durch.
5 Wiederholen Sie den Pacossier®-Vorgang.
6 Sollte die Fehlermeldung oder Warnung weiter angezeigt werden, empfehlen wir Ihnen, die Spritzschutz-Detektion und die Werkzeug-Detektion bis zum nächsten regulären Service des Gerätes manuell zu deaktivieren und das Service Center darauf hinzuweisen ein Geräteupdate durchzuführen.
7 Sollte die Fehlermeldung oder Warnung weiter angezeigt werden, kontaktieren Sie bitte das zuständige Service Center.
 

Fehler: Überstrom und Überlast
Die Ursache für diesen Fehler kann eine nicht geeignete Masse für den Jet®-Modus sein.

Hinweis: Wenden Sie sich an Ihren zertifizierten Pacojet Service Partner.


 

ERSETZEN VON VERSCHLEISSTEILEN

Folgende Zubehörteile sind Verschleißteile und müssen bei Bedarf ersetzt werden:


  • Pacossier®-Flügel

  • Pacossier®-Becher

  • Schutzbecher

  • Vorabstreifer

  • Coupe Set Messer

  • Schlagscheibe